aktion tier Lottihof Begegnungsstätte für Kinder und Tiere
Logo: aktion tier – menschen für tiere e.V.
Logo: Lottihof für Kinder und Tiere e.V.
Gnadenhof | Kinderbauernhof | Mensch-Tier-Begegnungsstätte | Tierschutzzentrum

Der aktion tier "Lottihof"

... ist ein Gnadenhof für Tiere in Not und gleichermaßen eine Tierschutz-Begegnungsstätte für Mensch und Tier. Wir heißen Kinder, Erwachsene, Familien, Schulklassen, Kitagruppen, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung und alle anderen, die Tiere und die Natur mögen, herzlich auf dem Lottihof willkommen.

Als Tierschutzprojekt von aktion tier – menschen für tiere e. V. möchten wir  einen Beitrag dazu leisten, das Verhältnis von Menschen, Tieren und der Natur zu verbessern. Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene können auf unserem Hof den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und der Natur lernen und erleben.

Eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder anzubieten, fernab der digitalen Welt mit Computer und Internet, liegt uns am Herzen. Sie sind schließlich die Tier- und Naturschützer von morgen! Kinder können uns mit oder nach Absprache auch ohne (ältere Stammkinder) ihre Familien besuchen, bei der Versorgung unserer Tiere mithelfen und so einen respektvollen Umgang mit ihnen lernen. In den Schulferien bieten wir Ferienlager auf dem Hof (Tierschutzferien) und natürlich Tierschutzunterricht im aktion tier-Tierschutzzimmer an.

Unser Wunschzettel

Wir freuen uns sehr über Geschenke für unsere Tiere (Code "lottihof" = kostenloser Versand).

Der Lottihof beherbergt zahlreiche Tiere wie Rinder, Pferde, Schweine, Kaninchen, Esel, Katzen, Hunde, Alpakas und viele mehr, die aus einer Notlage heraus (z. B. Beschlagnahmungen, schlechte Haltung ...) Zuflucht auf unserem Hof gefunden haben. Darüber hinaus setzen wir uns im Rahmen des aktion tier-Straßenkatzen Hilfsprojektes "Kitty" für Streunerkatzen in der Umgebung ein.

Gerne können Futterspenden wie Möhren, Rote Beete, Futterrüben, Salat, Gurken, Paprika, Äpfel, Haferflocken, Hunde-, Katzen-, Kaninchenfutter etc. mitgebracht werden. Unsere Kühe Isabella und Sandy lieben Milchbrötchen! Alternativ kann sehr gerne auch den Zabello-Wunschzettel genutzt werden (einfach Gutscheincode "lottihof" verwenden, dann entfallen die Versandkosten).

mit Betterplace Spenden

Das besondere Praktikum

Wie jedes Jahr absolvierten die neunten Klassen der Realschulen in Bayern ein Betriebspraktikum. Erstmalig eröffnete sich für die Schüler der Johann-Winklhofer Realschule in Landsberg die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.

Die Betreuung der Hunde ist nur eine von vielen Aufgaben die zur Arbeit und Organisation eines Tierheims gehören. Foto: © aktion tier Teneriffa

Nachdem wir uns das von unserer Lehrerin bereitgestellte Informationsmaterial von aktion tier – menschen für tiere e.V. genau durchgelesen hatten, entschieden wir uns zusammen mit unseren Eltern dieses Angebot wahrzunehmen. Das Zentrum für Tierschutz und Umwelt auf Teneriffa gibt die Möglichkeit, in die verschiedensten Berufssparten Einsicht zu bekommen, wie z. B. die eines Tierarztes, Tierarzthelfers, Tierpflegers, Hausmeisters und Tierheimleiters.

Am 21. Mai 2012 ging unsere einwöchige Reise los. Am Flughafen München/Erding nahm uns der deutsche Tierarzt der Tierrettung München in Empfang. Er gab uns Informationen über den Weg zum Tierarztberuf in Deutschland. Über die Länge des Studiums, die Voraussetzungen, Arbeitszeiten und Gehalt. Nach einem ca. fünfstündigen Flug landeten wir auf Teneriffa. Dort begrüßte uns die Tierheimleiterin Marion González mit einem ihrer Hunde. Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir das Hundetierheim, das sich in einem Park für erneuerbare Energien befindet. Nach einer Einweisung wurden wir in unseren Zimmern untergebracht. Von da an bekamen wir einen Einblick in die verschieden Berufe.

Körperliche Fitness ist gefragt

Wir durften eine Kastration miterleben und die Aufgaben auch mit seinen Risiken kennen lernen. Wir wurden über die notwendigen Qualifikationen sowie über die physischen und psychischen Notwendigkeiten aufgeklärt. Natürlich braucht ein Tierarzt auch eine Tierarzthelferin, deren Aufgaben wir praktisch und theoretisch näher kennen lernten. Viele Leute denken, dass die Arbeit eines Tierpflegers darin besteht, mit den Hunden zu kuscheln, doch die Arbeit beruht auf viel körperlichem Einsatz und seelischer Ausgeglichenheit. Wir durften uns selbst davon überzeugen, dass dies der Wahrheit entspricht. Es ist extrem wichtig, konsequent und tierlieb zu sein. Die Ausbildung zum Tierpfleger in Deutschland beträgt drei Jahre. In Spanien ist es nur ein Anlernberuf. Die Bezahlung fällt im Gegensatz zum Engagement geringer aus. Natürlich benötigt ein Tierheim auch eine Person, die sich um die Wartung der Anlage kümmert. Für so eine Tätigkeit sollte man körperlich fit sein, um den Anforderungen zu entsprechen. Uns war es nicht bewusst, wie viel Organisation und Arbeit es bedarf, ein Tierheim zu leiten. Zu den vielen Aufgaben gehören unter anderem sämtliche administrativen Belange, die Personalbetreuung, Vermittlung der Hunde, Vorbereitung und Durchführung der Transporte, Bestellungen sowie Behördengänge, Eventvorbereitung und spanischer Tierschutzunterricht.Wir durften eine Kastration miterleben und die Aufgaben auch mit seinen Risiken kennen lernen. Wir wurden über die notwendigen Qualifikationen sowie über die physischen und psychischen Notwendigkeiten aufgeklärt. Natürlich braucht ein Tierarzt auch eine Tierarzthelferin, deren Aufgaben wir praktisch und theoretisch näher kennen lernten. Viele Leute denken, dass die Arbeit eines Tierpflegers darin besteht, mit den Hunden zu kuscheln, doch die Arbeit beruht auf viel körperlichem Einsatz und seelischer Ausgeglichenheit. Wir durften uns selbst davon überzeugen, dass dies der Wahrheit entspricht. Es ist extrem wichtig, konsequent und tierlieb zu sein. Die Ausbildung zum Tierpfleger in Deutschland beträgt drei Jahre. In Spanien ist es nur ein Anlernberuf. Die Bezahlung fällt im Gegensatz zum Engagement geringer aus. Natürlich benötigt ein Tierheim auch eine Person, die sich um die Wartung der Anlage kümmert. Für so eine Tätigkeit sollte man körperlich fit sein, um den Anforderungen zu entsprechen. Uns war es nicht bewusst, wie viel Organisation und Arbeit es bedarf, ein Tierheim zu leiten. Zu den vielen Aufgaben gehören unter anderem sämtliche administrativen Belange, die Personalbetreuung, Vermittlung der Hunde, Vorbereitung und Durchführung der Transporte, Bestellungen sowie Behördengänge, Eventvorbereitung und spanischer Tierschutzunterricht.

Für uns war es ein einmaliges Erlebnis, die einzelnen Berufe hautnah mitzuerleben und die Situation in anderen Ländern besser einzuschätzen. An dieser Stelle möchten wir den Rat geben, wem diese Chance gegeben wird, sie wahrzunehmen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Für uns war es ein einmaliges Erlebnis, die einzelnen Berufe hautnah mitzuerleben und die Situation in anderen Ländern besser einzuschätzen. An dieser Stelle möchten wir den Rat geben, wem diese Chance gegeben wird, sie wahrzunehmen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.